Cuban Sandwich Hälfte in Hand, Cornichons und Babymais sind zu erkennen

Cuban Sandwich

Sandwich ist wahrscheinlich nicht das Erste, was dir zu Kuba einfällt, oder? Klar: Rum, Zigarren, Revolution... Aber Sandwiches? Im Süden der USA sieht das allerdings ganz anders aus – der Name Cuban Sandwich führt hier regelmäßig zu wahren Lobeshymnen! Und der Grund liegt (im wahrsten Sinne des Wortes) auf der Hand: Schweinebraten, Schinken, Salami, Gürkchen, Perlzwiebeln und Senf. Das alles verbunden durch geschmolzenen Käse im knusprigen Cuban Bread. Hach, Kuba ... muchas gracias!

Aber Kuba liegt doch nicht in den USA, denkst du jetzt voller Stolz über deine geografischen Kenntnisse? Dat stimmt wohl. Allerdings sind Key West und Florida nur einen Katzensprung entfernt. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts wohnen und pendeln unzählige Kubaner zwischen den Ländern. Viele kamen als Gastarbeiter ins Land und haben die kulinarische Kultur im Süden stark geprägt. Das Cuban-Style-Sandwich ist also ein Kulturexport ... wie der Döner in Berlin. Viva la Sandwich Viva la Revolution!

MEIN TIPP:

Am besten backst du dir das Cuban Bread für deine unwiderstehlichen Sandwiches natürlich selbst! Keine Zeit? Dann kaufe beim Bäcker ein flaches Brot, z.B. Ciabatta oder breite Mini-Baguettes.

Zutaten

Für 2 Personen

Für das Sandwich

  • 4 TL Senf
  • 4 Scheiben Bergkäse
  • 8 Scheiben Kochschinken
  • 6 Scheiben Schweinebraten
  • 6 Scheiben italienische Fenchelsalami
  • 80 g Butter
  • 2 Portionen Gewürzgurken

Für das Cuban Bread

  • 490 g Mehl Type 405
  • 1 Päckchen frische Hefe
  • 15 g Zucker
  • 5 g Salz
  • 50 g Schweineschmalz
  • 280 ml lauwarmes Wasser

Equipment

Zubereitung

  • 1

    Für das Cuban Bread: Hefe, Zucker und Wasser mit einem Schneebesen verrühren und abgedeckt 10 Minuten arbeiten lassen.

  • 2

    Mehl, Salz und Schmalz hinzufügen und ca. 12 Minuten kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Falls der Teig zu klebrig sein sollte, etwas zusätzliches Mehl mit einarbeiten.

  • 3

    Teig abgedeckt 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen ca. verdoppelt.

  • 4

    Teig in 4 gleich große Portionen teilen und zu breiten, flachen Broten formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und abgedeckt nochmals 1 Stunde gehen lassen.

  • 5

    Pizzastein in die direkte Zone des Gasgrills legen und auf 220 °C direkte Hitze vorbereiten.

  • 6

    Brote mit warmem Wasser einpinseln und mit einem Messer jeweils einmal der Länge nach einritzen. Mit einem Pizzaschieber vorsichtig vom Backblech heben und auf den Pizzastein legen. Im Grill ca. 20 bis 25 Minuten goldbraun backen.

  • 7

    Für das Sandwich: Schweinebraten hacken.

  • 8

    Brote der Länge nach zu 2/3 aufschneiden. Beide Seiten mit Butter und Senf bestreichen.

  • 9

    Käse, Gewürzgurken, Schinken, Schweinebraten und Salami stapeln. Mit einer Scheibe Käse abschließen, zuklappen, von außen mit Butter einschmieren und für 4-6 Minuten unter die Panini-Presse geben, bis der Käse zerläuft und das Brot außen kross ist.