
-
Vorbereitung
30 min
-
Zubereitung
1 h 26 min
-
Niveau
Mittel
Fish ’n‘ Chips selber machen
Ok, folgendes Szenario. Du gehst auf die dickste Party des Jahres. Freigetränke inklusive. Was du brauchst? Na, ne amtliche Grundlage würd ick mal meinen. Leute, die sich nen grünen Salat vorher reinmümmeln, sehen auf dem Dancefloor vielleicht besser aus, liegen aber meist als erste in der Ecke. Darum merke: Fette Party am Start? Fettes Essen parat! Deswegen gibt es jetzt und hier ein hammermäßiges Rezept für knusprig-fettige Fish 'n' Chips!
Wenn der Fisch aus dem Frittierfett kommt, ist das für mich immer wie Ostern, Weihnachten und Namenstag zusammen. Außerdem übelst gesund – wegen der heilenden Kräfte der Omega-3-Fettsäuren und so …
Du kannst die Chips (und den Teig) auch schon einen Tag früher zubereiten. Folge dem Rezept bis zum ersten Frittieren. Danach lässt du die Kartoffelsticks mit einem Küchenhandtuch abgedeckt im Kühlschrank und musst sie am Abend der Partynacht nur noch kross ausbacken und den Fisch nachlegen. Pack noch ne geile selbstgemachte Aioli auf den Tisch und lass das Stippen beginnen!
Zutaten
Für den Fisch
- 600 g frischer Schellfisch, Seelachs oder Zander
- 600 g Mehl Type 405
- 2 TL Backpulver
- 2 TL Honig
- 400 ml Wodka
- 600 ml Guinness
- 6 l Frittierfett
- 100 g Mehl zum Wälzen
- Salz, Pfeffer
Für die Chips
- 2 kg festkochende Kartoffeln
Für die Garnitur
- 4 Zitronenspalten
- 8 Schuss Malzessig (optional)
Equipment
- Fritteuse
Nährwerte
Pro Portion- kcal1287
- khdr.197g
- Fett12g
- Eiweiß56g
Zubereitung
- 1Für die Chips: Kartoffeln schälen, halbieren, in dicke Stifte schneiden und unter Wasser ca. 3 Minuten waschen.Kartoffelstifte mit Wasser in einem Topf auf mittlerer Hitze ca. 30 Minuten kochen, bis die Kartoffeln fast auseinander fallen.
- 2Für den Fisch: Fisch in ca. 10 cm dicke Scheiben schneiden, mit Küchenrolle trocken tupfen und abgedeckt kühl stellen.
- 3Mehl, Backpulver, Honig, Wodka und Guinness zu einem dickflüssigen, klebrigen Teig zusammenrühren.
- 4Kartoffeln vorsichtig mit einer Schöpfkelle aus dem Wasser heben, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und 45 Minuten tiefkühlen.
- 5Öl in einer Fritteuse oder im Topf auf 150 °C erhitzen.
ACHTUNG: Beim Frittieren mit Hilfe eines BBQ-Thermometers immer auf die optimale Temperatur achten, dabei das heiße Fett immer im Auge behalten und nie unbeobachtet auf dem Grill stehen lassen. Achte darauf, dass das heiße Fett nicht mit Wasser oder den Flammen der Gasbrenner in Kontakt kommt! Schütze dich vor Fettspritzern mit einer hitzebeständigen Grillschürze und Grillhandschuhen.
- 6Chips 10 Minuten frittieren, bis sich eine helle Kruste gebildet hat. Kartoffeln auf Küchenkrepp legen und erneut für 40 Minuten tiefkühlen.
- 7Öl auf 200 °C erhitzen.
- 8Kartoffeln 5 Minuten frittieren, bis sich eine goldbraune Kruste gebildet hat.In eine Schüssel geben und mit Salz bestreuen.
- 9Fischstücke von allen Seiten mit Mehl bestreuen, gut abklopfen. In den Teig tunken, im Öl 6 Minuten goldbraun ausbacken und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
- 10Zeitung zu einer Tüte falten, Fish 'n' Chips hineingeben. Mit Salz, Zitrone und Malzessig würzen.