
-
Vorbereitung
30 min
-
Zubereitung
15 min
-
Wartezeit
45 min
Kartoffelpizza
Kartoffelpizza klang für dich bisher ungefähr so authentisch wie Spiegelei-Pizza oder das berüchtigte Gyros-Topping in schäbigen Touri-Spelunken? Dann isses höchste Zeit, dieses original italienische Streetfood endlich ins rechte Licht zu rücken! Vor allem in Rom ist die „Pizza con patate“ nämlich schon seit Ewigkeiten ultra beliebt. Kein Wunder: Der typische römische Pizzateig ist super luftig und etwas dicker als der klassische neapolitanische Pizzateig. Heißt für dich: 'Ne nice Grundlage für stabile Toppings!
Damit das Teil auch optisch ordentlich was hermacht, belegst du deinen Teig einfach mit bunten Kartoffeln und Rosmarin. Statt Mozzarella haust du bei diesem Rezept einfach mal einen Blauschimmelkäse mit ordentlich Wumms drauf – das herzhafte Kartoffeltopping kann so 'nen geschmacklichen Kick easy vertragen. Der Clou kommt natürlich zum Schluss: Weißer, auf der heißen Pizza schmelzender Lardo und ein Hauch Honig, der die ganze Chose nochmal richtig nach vorne bringt!
MEIN TIPP:
Falls du weißen Lardo nicht auftreiben kannst, funktioniert das Rezept natürlich auch mit normalem Speck. Diesen legst du aber am besten schon vor dem Backen auf deine Pizza, damit er ein bisschen auslassen und kross werden kann!
Zutaten
Zutaten
- 6 Portionen Römischer Pizzateig
- 500 g bunte Kartoffeln
- 200 g Ricotta
- 100 g Mascarpone
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 Bio-Zitrone
- 4 EL Olivenöl
- 300 g Gorgonzola
- 8 Scheiben weißer Lardo
- 4 Zweige Rosmarin
- 4 EL Honig
- Öl zum Bestreichen des Backblechs
Equipment
- Gasgrill oder
- Backofen
- Backblech
- Topf
Nährwerte
Pro Portion- kcal751
- khdr.90g
- Fett30g
- Eiweiß25g
Zubereitung
- 1
Topf mit Wasser bei mittlerer Hitze auf dem Seitenkochfeld aufsetzen. Kartoffeln ungeschält 10 Minuten darin vorgaren, noch heiß pellen und komplett auskühlen lassen. In 2 mm dicke Scheiben schneiden. Mit etwas Olivenöl, fein gehacktem Rosmarin und Salz vermengen und beiseitestellen.
- 2
Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Ricotta mit Olivenöl, Knoblauch, Zitronenabrieb und einem Schuss Zitronensaft glattrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen. Gorgonzola grob zerzupfen und kaltstellen.
- 3
Backblech mit Olivenöl ausstreichen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durch Drücken und Ziehen mit den Händen von der Mitte nach außen etwa fingerdick auf die Größe des Backblechs ausformen. Auf das Backblech geben und mit der Ricotta-Mischung bestreichen.
- 4
Beim Backen im Gasgrill eine feuerfeste Erhöhung (ca. 5 cm) in die indirekte Zone stellen. 3-4 Minuten vorbacken.
- 5
Mit Kartoffelscheiben und Gorgonzola belegen und weitere 8-10 Minuten zu Ende backen.
- 6
Lardo auf der noch heißen Pizza verteilen und mit Honig beträufelt servieren.