
-
Vorbereitung
30 min
-
Zubereitung
15 min
-
Niveau
Mittel
Maultaschen Burger
Wir bei BURNHARD stehen ja hart auf Experimente. Warum also nicht mal Maultaschen auf 'nen Burger packen? Klingt verrückt? Ist es, aber auch unverschämt lecker! Ursprünglich kommen die gefüllten Teigtaschen aus dem Schwabenländle. Einer Sage nach sollen sie von einem Mönch erfunden worden sein, der während der Fastenzeit nicht auf Fleisch verzichten wollte (fühlen wir!). Um aber den lieben Gott nicht zu verärgern, wickelte er das Heiligste eines jeden Grillers in Nudelteig – wie 'ne große Ravioli. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt würde ich sagen. Aus diesem Grund sind die Maultaschen im schwäbischen Volksmund auch als "Herrgottsbescheißerle" bekannt.
Da wir aber nie auf die Idee kommen würden, den großen Boss zu veräppeln, präsentieren wir ihm stattdessen voller Stolz das Innere der Maultasche in Form eines endgeilen Patties. Zusammen mit 'nem Laugenbrötchen, einer würzigen Süßen-Senf-Mayo, Babyspinat, Röstzwiebeln und – klar – knusprigem Bacon wird daraus ein Burger, der jede Sünde wert ist. Ich finde: Experiment geglückt!
MEIN TIPP:
Du kriegst auf die Schnelle kein Leberkäsbrät besorgt? Macht nichts. Ersetze das Brät sowie das Rinderhack einfach durch 300 g gemischtes Hack.
Zutaten
Für den Burger
- 2 Laugenbrötchen
- 4 Baconscheiben
- 2 Scheiben junger Gouda
- 50 g Babyspinat
- Butter zum Bestreichen
- Öl zum Braten
Für das Patty
- 200 g Rinderhack
- 100 g Leberkäsbrät
- 1 Toastscheibe
- 1/2 Zwiebel
- 1 Ei
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 Prise Majoran
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz, Pfeffer
Für die Röstzwiebeln
- 2 Zwiebeln
- 4 EL Mehl
- 1/2 Packung Backpulver
- 1,5 l Rapsöl
Für die Süße-Senf-Mayo
- 4 EL Mayonnaise
- 1 EL süßen Senf
- 1/2 Bund Petersilie
Equipment
- Gasgrill
- Wendeplatte
- BBQ-Thermometer
- Burger-Set (optional)
Nährwerte
Pro Portion- kcal1053
- khdr.80g
- Fett56g
- Eiweiß58g
Zubereitung
- 1
Für die Süße-Senf-Mayo: Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Zusammen mit Mayonnaise und Senf in eine kleine Schüssel geben und verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Abdecken und kaltstellen.
- 2
Für das Patty: Zwiebel schälen und fein würfeln. Toast in feine Würfel schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Hackfleisch, Leberkäsbrät, Zwiebeln, Toast, Ei, Petersilie und Gewürze ordentlich verkneten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 3
Masse zu 2 Kugeln formen. In die Burgerpresse geben und mit dem Aufsatz für klassische Patties platt drücken. Alternativ kannst du auch deine Hände benutzen.
- 4
Für die Röstzwiebeln: Zwiebeln schälen, halbieren und in hauchdünne Streifen schneiden. Mit Mehl und Backpulver vermengen. Öl im Dutch Oven bei mittlerer Hitze auf ca. 165 °C erhitzen. Zwiebeln portionsweise vorsichtig ins heiße Öl geben. 1 Minute frittieren, bis sie goldbraun sind. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und salzen.
- 5
Für den Burger: Gasgrill auf mittlere direkte Hitze vorheizen und die Wendeplatte mit der flachen Seite nach oben in die direkte Zone des Grills legen.
- 6
Bacon auf die Wendeplatte legen und bei geschlossenem Deckel ca. 4 Minuten grillen, bis der Bacon knusprig ist. Beiseitestellen.
- 7
Gasgrill auf hohe direkte Hitze stellen.
- 8
Burger Patties mit etwas Öl einreiben und auf dem Grillrost von jeder Seite ca. 90 Sekunden angrillen. Mit Salz bestreuen und Gouda belegen. Jeweils 1 EL Wasser daneben auf die Platte geben und sofort mit der Burgerglocke überdecken. Alternativ den Grilldeckel schließen. Gouda ca. 15 Sekunden schmelzen lassen.
- 9
Laugenbrötchen aufschneiden und beide Seiten mit Butter bestreichen. Mit der Schnittseite nach unten für ca. 30 Sekunden auf der Wendeplatte anrösten. Babyspinat waschen und trocken schütteln.
- 10
Laugenbrötchen mit Mayo bestreichen. Untere Brötchen-Hälften mit Spinat, Patties, Bacon und Röstzwiebeln belegen. Obere Brötchen-Hälften aufsetzen.