
-
Vorbereitung
1 h 30 min
-
Zubereitung
13 h
-
Wartezeit
4 h
-
Niveau
Mittel
Pumpernickel aus der Kastenform
Low and slow – das ist nicht nur die beste Methode, um Brisket, Pulled Pork und Rippchen butterzart zu bekommen. Du kannst damit auch noch ganz andere ultra gute Rezepte in deinem Pelletsmoker zubereiten. Zum Beispiel ein rustikal-kerniges Pumpernickel Brot. Gute 5 Pfund bringt das massive Schwarzbrot aus der Kastenform auf die Waage – und kriegt so vermutlich locker 'ne gestandene Fussballmannschaft satt!
Falls du beim Lesen über die stolzen 14 Stunden Backzeit stolperst: Nope, da habe ich mich nicht vertippt und es ist auch keine Hommage an die angeblich so sturen und behäbigen Westfalen, von denen die Original-Rezeptur für das dunkle Roggenbrot ursprünglich stammt. Bei dem dichten Pumpernickelteig, der nur aus ganzen und geschroteten Roggenkörnern besteht, braucht die Hitze einfach viel länger, um das Brot bis in die Mitte hinein zu erreichen und zu backen.
MEIN TIPP:
Um den Pelletsmoker nicht nur für ein (zugegebenermaßen episches!) Brot 14 Stunden lang laufen zu lassen, plane ich mein Pumpernickel immer dann ein, wenn Pastrami und selbstgemachten Pickles!
Zutaten
Für das Kochstück
- 210 g Roggenkörner
- 210 ml Wasser
Für den Teig
- 750 g Roggensauerteig aus feinem Schrot
- 375 g feines Roggenschrot
- 375 g mittleres Roggenschrot
- 330 ml Wasser
- 22 g Salz
- 210 g Rübenkraut
- 150 g Sonnenblumenkerne
Equipment
- Pelletsmoker
- Kastenform
- Standmixer (falls selbst geschrotet wird)
- Große Rührschüssel
Nährwerte
Pro Portion- kcal564
- khdr.111g
- Fett5g
- Eiweiß10g
Zubereitung
- 1
Für das Kochstück: Am Vortag Wasser zum Kochen bringen, Roggenkörner damit übergießen und über Nacht quellen lassen. Eingeweichte Roggenkörner am nächsten Tag in der dreifachen Menge Wasser eine Stunde köcheln lassen und abseihen.
- 2
Für den Teig: Anstellgut am Vortag mit gleichen Mengen Roggenschrot und Wasser anfüttern, so dass am Backtag 750 g aktiver Roggensauerteig vorhanden ist.
- 3
Feines und mittleres Roggenschrot in einer Schüssel mischen. Sauerteig, Roggenkörner und Sonnenblumenkerne zugeben und Grob verkneten. Nach und nach Salz, Sonnenblumenkerne, Rübenkraut und Wasser zugeben und kräftig durchkneten.
- 4
Teig abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
- 5
Teig in die Kastenform füllen, dabei bündig andrücken und Oberfläche anschließend mit nasser Hand glattstreichen. Weitere 2-3 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
- 6
Pelletsmoker auf 150 °C vorheizen. Kastenform in Alufolie wickeln und auf unterem Rost platzieren. Eine Stunde bei 150 °C backen.
- 7
Temperatur auf 120 °C herunterschalten und Pumpernickel weitere 13 Stunden backen. Im ausgeschalteten Pelletsmoker komplett auskühlen lassen, dann vorsichtig aus der From lösen.