Aufgeschnittene Sauerteig Buns werden n einer Schüssel zum Belegen gereicht

Sauerteig Buns für Burger

Als alter Burger-Holic und Grill-Nerd muss ich dir sicher nicht erzählen, dass selbstgebackene Buns nicht nur easy, sondern einfach Ehrensache am Grill sind. Aber wetten, dass du mit fluffigen Sauerteig Buns dein Burger-Game nochmal auf's nächste Level bringst? Denn mit diesem Rezept backst du ab sofort deine Burger Brötchen ohne Hefe oder anderen Schnickschnack.

Mehl, Wasser, Salz – mehr braucht’s nicht, damit die Buns sich im Gasgrill genauso verdoppeln wie dein Schmacht auf richtig geile Burger-Moppeds. Weil Butter aber einfach geil und Brioche Buns mega lecker sind, knetest du am Vortag natürlich 'ne ordentliche Portion unter den Teig, bevor er über Nacht im Kühlschrank chillen und morgens straight zum Backen in deinen Gasgrill wandern darf!

MEIN TIPP:

Dein Anstellgut ist eh schon am Start? Nice! Dann frisch dir doch einfach gleich ein bisschen mehr davon auf und back dir noch am selben Tag ein krass entspanntes No Knead Bread. Dann haste am nächsten Morgen gleich was Krosses zu Mampfen, während du den Grill anschmeißt und die Buns für die anstehende Burger-Eskalation backst!

Zutaten

Für 6 Personen

FÜR DEN TEIG

  • 310 g Mehl (Tipo 00 oder 405er)
  • 160 ml Wasser
  • 160 g Anstellgut (Weizensauerteig, aufgefrischt und aktiv)
  • 6 g Salz
  • 30 g Zucker
  • 50 kalte Butter

FÜR DIE GLASUR

  • 1 Eigelb
  • 20 ml Milch
  • 30 g Sesam (oder Topping nach Wahl), optional

EQUIPMENT

  • Gasgrill
  • Pizzastein oder
  • Backblech
  • Küchenmaschine (optional)
  • Backpinsel oder
  • Sprühflasche
Nährwerte
Pro Portion
  • kcal
    320
  • khdr.
    46g
  • Fett
    9g
  • Eiweiß
    9g

Zubereitung

  • 1

    Für den Teig: Vorteig herstellen – dazu Anstellgut, Mehl und Wasser verrühren und in einem hohen Gefäß bei Zimmertemperatur ca. 4-6 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat.

  • 2

    Wenn der Vorteig sich beinahe verdoppelt hat, Mehl, Zucker und Wasser in einer zweiten Schüssel grob vermischen und bei Zimmertemperatur abgedeckt quellen lassen, bis das Anstellgut das doppelte Volumen erreicht hat.

  • 3

    Weizensauerteig und Salz zugeben und 10 Minuten in der Küchenmaschine (niedrige Stufe) verkneten. Kalte Butter würfeln und zugeben. Weitere 10 Minuten kneten, bis der Teig geschmeidig ist und sich leicht vom Schüsselrand löst. Teig in einer Schüssel abgedeckt für 30 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.

  • 4

    Arbeitsfläche leicht mit Wasser benetzen. Den Teig mit nassen Händen aus der Schüssel lösen und auf der Arbeitsfläche nach allen Seiten so dünn wie möglich ausziehen. Im Anschluss von allen Seiten zur Mitte einschlagen, umdrehen und mit der "Naht" zuunterst zurück in die Schüssel geben.

  • 5

    Teig abgedeckt 4 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen, dabei alle 60 Minuten (insgesamt dreimal) dehnen und falten: Dazu je eine Seite des Teiges greifen und nach oben ziehen, dann in die Mitte falten und andrücken. Der Teig sollte dabei so weit gedehnt werden wie möglich, ohne dass er reißt. Die Schüssel um 90 Grad drehen und noch dreimal wiederholen, bis alle Seiten zur Mitte gefaltet wurden. Teig im Anschluss wieder abdecken und weiter gehen lassen.

  • 6

    Teig in 6 gleichgroße Portionen teilen, zu Kugeln formen und anschließend rund schleifen. Dazu die Teigkugel locker zwischen der hohlen Hand und Arbeitsfläche gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis der Teig eine glatte Oberfläche gebildet hat.

  • 7

    Teigkugeln mit Abstand auf ein leicht bemehltes Blech setzen. Mit Klarsichtfolie abdecken und Buns über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

  • 8

    Am nächsten Tag Gasgrill auf 200 °C indirekte Hitze oder Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

  • 9

    Für die Glasur: Eigelb und Milch verquirlen. Milch-Ei-Masse mit einem Backpinsel oder einer Sprühflasche auf die Buns aufstreichen/sprühen und bei Bedarf mit Sesamkörnern (oder einem Topping nach Wahl) bestreuen.

  • 10

    Beim Backen im Gasgrill eine feuerfeste Erhöhung (ca. 5 cm) in die indirekte Zone stellen. Den Pizzastein oder das Backblech in den Backofen bzw. auf die Erhöhung im Gasgrill legen und Buns 15-25 Minuten backen, bis die sie goldbraun sind.